01. Oktober 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
BMW gegen Ford, FK Performance gegen Haupt Racing Team, Tim Zimmermann und Leyton Fourie gegen Salman Owega und Finn Wiebelhaus – das Finale des ADAC GT Masters am Hockenheimring verspricht jede Menge Zündstoff. Für den Langenargener Zimmermann geht es bei seinem Heimspiel um nicht weniger als die Krone im deutschen GT-Sport. In der Rolle des Verfolgers fühlt sich der 29-Jährige nicht unwohl, schließlich liegt der Druck damit auf der Konkurrenz.
Viele Augen der Motorsportwelt werden am kommenden Wochenende (4. und 5. Oktober) auf Tim Zimmermann gerichtet sein. Der 29-Jährige ist einer von vier Protagonisten, die beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim um die Meisterschaft kämpfen. Zusammen mit seinem Teamkollegen Leyton Fourie hat Zimmermann die Chance, Salman Owega und Finn Wiebelhaus noch kurz vor Toresschluss vom Thron zu stoßen. „Dass wir in den letzten beiden Rennen noch die Chance auf den Titel haben, ist schon eine großartige Teamleistung, auf die wir stolz sein können“, sagt Zimmermann. „Wir werden jetzt alles daransetzen, uns den Titel auch zu holen – auch wenn der Ford natürlich die besseren Karten hat.“
Konkret sieht die Ausgangslage so aus: Insgesamt 56 Punkte gibt es maximal für ein Fahrerduo noch zu holen. Zimmermann und Fourie haben als Zweite 40 Zähler Rückstand auf die Spitze der Gesamtwertung. Während das BMW-Gespann also volle Attacke gehen muss, reichen Owega und Wiebelhaus Ergebnisse in den Punkterängen, um am Ende ganz oben zu stehen. „Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken – im Motorsport kann so viel passieren“, erklärt Zimmermann. „Wir haben bei den letzten Rennen am Red Bull Ring selbst gemerkt, wie sehr die Balance of Performance eine Rolle spielt. Vielleicht dreht sich in Hockenheim alles – das werden wir aber erst auf der Strecke wissen.“
Owega war schon einmal GT-Masters-Meister, für alle drei anderen Fahrer wäre der Titel eine Premiere. Dazu kommt, dass Fourie mit der „Road to DTM“-Wertung ein weiteres Eisen im Feuer hat. Außerdem liefern sich die beiden Teams der Meisterschaftskonkurrenten ein Duell um die Vorherrschaft der Marken. „Da steckt eine Menge drin, noch keine Meisterschaft ist vorab entschieden“, weiß Zimmermann. „Es ist sicher ein Vorteil für Ford, mit einem Vorsprung ins Finale zu gehen, es bedeutet aber auch jede Menge Druck. Und den werden wir größtmöglich aufbauen – das ist das, was wir in unserer Hand haben.“
Unterstützung sollte Zimmermann an der Strecke reichlich haben. Die viereinhalb Kilometer lange Strecke ist sozusagen das Heimspiel des Langenargeners. „Ich bin hier schon so viele Runden gefahren, die kann ich gar nicht zählen“, lacht er. „Dass Freunde, Familie und Partner da sein werden, um mich zu unterstützen, gibt sicher auch einen Schub. Ich freue mich darauf, mit allen am Sonntag zu feiern. Bis dahin gibt es aber einen Job zu erledigen – und darauf werden wir uns konzentrieren.“
Beide Sprintläufe über 60 Minuten sind Samstag und Sonntag ab 15:00 Uhr im Stream von Sport1, Joyn und auf dem YouTube-Kanal von ADAC Motorsport zu sehen. Zusätzlich überträgt Sport1 am Samstag live im Free-TV.
Foto: Gruppe C Photography
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen